Glasknochenkrankheit

Glasknochenkrankheit
Glas|kno|chen|krank|heit, die; - (Medizin Entwicklungsstörung des Knochens)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glasknochenkrankheit — Glasknochenkrankheit,   Osteogenesis imperfecta …   Universal-Lexikon

  • Glasknochenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 Q78.0 Osteogenesis imperfecta …   Deutsch Wikipedia

  • Behindert — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Behinderte — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Behinderter — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …   Deutsch Wikipedia

  • EZM — Die extrazelluläre Matrix (Extrazellularmatrix, Interzellularsubstanz, EZM, ECM) ist der Anteil tierischen Gewebes (vor allem im Bindegewebe), der zwischen den Zellen im sogenannten Interzellularraum liegt. Die extrazelluläre Matrix setzt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrazellularmatrix — Die extrazelluläre Matrix (Extrazellularmatrix, Interzellularsubstanz, EZM, ECM) ist der Anteil tierischen Gewebes (vor allem im Bindegewebe), der zwischen den Zellen im sogenannten Interzellularraum liegt. Die extrazelluläre Matrix setzt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasknochen — Klassifikation nach ICD 10 Q78.0 Osteogenesis imperfecta …   Deutsch Wikipedia

  • Interzellularsubstanz — Die extrazelluläre Matrix (Extrazellularmatrix, Interzellularsubstanz, EZM, ECM) ist der Anteil tierischen Gewebes (vor allem im Bindegewebe), der zwischen den Zellen im sogenannten Interzellularraum liegt. Die extrazelluläre Matrix setzt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeremie Renier — Jérémie Renier (* 6. Januar 1981 in Brüssel) ist ein belgischer Theater und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Ausbildung 1.2 Spielfilmdebüt mit La Promesse 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”